wirkmächtig

wirkmächtig
wịrk|mäch|tig <Adj.> (bildungsspr.):
sehr groß, stark, mächtig in seiner Wirkung, seiner Wirksamkeit, seiner Auswirkung:
-e Bilder, Ideen, Klischees;
die Ereignisse der Französischen Revolution sind bis heute w. geblieben;
jmdn. w. unterstützen.

* * *

wịrk|mäch|tig <Adj.>: sehr groß, stark, mächtig in seiner Wirkung, seiner Wirksamkeit, seiner Auswirkung: Cholera und Diphtherie ... könnten dank des prall gefüllten Arsenals -er Substanzen aus den Pharmaküchen künftig in Schach gehalten werden (Spiegel 38, 1992, 218); Scott hat 1820 einen überaus erfolgreichen und -en Roman ... geschrieben (Rheinpfalz 19. 10. 91, 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wirkmächtig — wịrk|mäch|tig (stark wirkend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bildersturm — in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde, Skulpturen …   Deutsch Wikipedia

  • Bildersturm der Reformationszeit — Bildersturm in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Emanuel Weinert — (* 1930; † 2001) war ein bedeutender deutscher Psychologe und unter anderem Vizepräsident der Max Planck Gesellschaft. Besonders wirkmächtig ist Weinerts Definition des Kompetenzbegriffs,[1] welcher der Klieme Expertise [2] zugrunde liegt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelalterliche Philosophie — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophen des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jahrhundert) Die Philosophie des Mittelalters in Europa umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der …   Deutsch Wikipedia

  • Reformatorischer Bildersturm — Bildersturm in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist ein Autor? — Entscheidendes Dokument in der Konstitution des modernen Autors: Statute of Anne Was ist ein Autor? (französisch: Qu’est ce qu’un auteur?) ist ein Text des französischen Philosophen Michel Foucault. Der Text geht auf Foucaults Vortrag vom Februar …   Deutsch Wikipedia

  • wirkungsmächtig — wịr|kungs|mäch|tig <Adj.>: wirkmächtig. * * * wịr|kungs|mäch|tig <Adj.>: wirkmächtig …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”